Unsere Hündinnen leben mit uns im Haus
und sie können sich auf unserem Grundstück frei bewegen.
Entsprechend wird sich die Aufzucht unserer Welpen gestalten.
Die Welpen werden im Wohn- oder Nebenzimmer das Licht der Welt erblicken.
Von Beginn an machen sie im Alltag auf natürliche Weise Bekanntschaft
mit Kindern und vielen verschiedenen akustischen und optischen Reizen wie Staubsauger,
Telefon, Radio, Türglocke, Dunstabzugshaube und Fernseher.

Falls es die Temperaturen zulassen,
werden unsere Kleinen mit ca. 4 Wochen in ein Welpenhaus im Garten umsiedeln.

Mit der vierten Woche beginnt die Prägephase
und somit werden unsere Welpen langsam an ihre Umwelt gewohnt.
Dazu gehören die ersten Ausflüge im Garten,
und später kleine Spaziergänge im Dorf.
Alles was die Welpen jetzt erfahren und mitbekommen,
prägen sie für ihr weiteres Berner-Leben.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass sie soviel wie möglich an Umgebung,
Menschen, Tieren und Geräuschen kennen lernen.

Das Ziel unserer Zucht ist es wesensfeste,
gesunde und langlebige Berner Sennenhunde zu züchten.
Die Abgabe von gut geprägten und sozialisierten Hunden
an verantwortungsvolle Besitzer sind unsere Hauptkriterien der Zucht.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die Hilfe
von zwei Züchtern bedanken,
die mir stets bei meinen Anfängerfragen zur Seite stehen.

Familie Späth von der Brettachquelle
und Herrn Lars Bailer von der Entengasse.